Ausschreibung
Diese Ausschreibung ist gültig ab dem 1. Mai 2023 für das Jahr 2023:
Zugelassen werden Personen, die im Jahr des Cup das Alter 16 Jahre erreichen / im Jahr des Wasgau5000 das Alter 10 Jahre erreichen.
Eine Meldung zum WasgauCup oder Wasgau5000 erfolgt automatisch mit den Teilnahmen an den Laufveranstaltungen innerhalb der Cup Serie des Jahres.
Für die Cup Wertung sind 4* aus 8 Wertungen erforderlich.
Für den Wasgau5000 sind 3* aus 8 Wertungen erforderlich.
Fallen zwei oder mehr Laufveranstaltungen aus, reichen 3 Einzelwertungen für die Gesamtwertung aus. Deine Punkte für die Gesamtwertung werden aus deinen jeweils besten individuellen Punktergebnissen addiert, die für die Mindestanzahl an Läufen deiner Ergebnisse notwendig werden. *
Gewertet werden die Nettozeiten. Deine jeweiligen Wertungspunkte werden in Relation zur schnellsten Person des Laufes ermittelt. Maximal kannst du 300 Punkte pro Lauf sammeln. Kommst du ins Ziel ( gegebenfalls inerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits) wird dir mindestens 1 Punkt für den Lauf zugesichert, auch wenn rechnerisch über die Berechnungsformel ein anderer Wert ermittelt würde.
*(Entsteht nach 4 besten indiviuelen Ergebnissen ein Gesamtsieg-Patt bei den Punkten, müssen wir ein fünfbestes Ergebnis bewerten. Hat von den Personen im Patt keiner 5 Ergebnisse, gilt das Los . Entsteht nach den besten individuellen Ergebnissen im Wasgau5000 ein Patt bei den Punkten, gewinnt derjenige die Klasse, der insgesamt mehr individuelle Ergebnisse hat)
Sonderpreise der Verbandgemeinden
(Dahner Felsenland/Hauenstein/Landau-Land) werden ermittelt aus der Summe aller individuellen Ergebnisse. Für einen Sonderpreis muss man den 1. Wohnsitz in jeweiliger Verbandgemeinde haben. Für den VG Landau-Land Sonderpreis mit zugelassen sind Personen mit 1. Wohnsitz VG Landau-Land u. Stadt Landau.